
Unsere Ziele.
Unsere Projekte.
Unsere Erfolge.
Mit Transparenz.
Der tropische Regenwald gehört zu den komplexesten und artenreichsten Ökosystemen unserer Erde. Regewälder stabilisieren das Klima und regulieren den globalen Wasserhaushalt. Aus ihnen stammen Nahrungsmittel, Medizin, Ideen und Rohstoffe, die heute aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind. Sie sind Existenzgrundlage und Heimat für Millionen von Menschen.
TROPICA VERDE engagiert sich seit 1989 für den Erhalt der tropischen Regenwälder in Costa Rica und leistet damit einen unmittelbaren Beitrag zum Klimaschutz. Regenwald schützen ist eine Gemeinschaftsaufgabe: Mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen unterstützt der Verein konkrete Natur- und Artenschutzprojekte in Costa Rica in enger Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort. Planung und Durchführung der Regenwaldprojekte von TROPICA VERDE erfolgen immer in enger Zusammenarbeit mit lokalen Projektpartnerinnen und Projektpartnern. Darüber hinaus fördert TROPICA VERDE Umweltbildung im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Durch Vorträge, Publikationen und Ausstellungen sensibilisiert der Verein bezüglich Ursachen und weltweiter Folgen der Abholzung des Regenwaldes und damit der Zerstörung tropischer Lebensräume und gibt Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Entwicklung.
Wir freuen uns, dass Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten.
Tropischen Regenwald schützen heißt für uns, lebendige Vielfalt zu bewahren und die lokalen Lebensbedingungen zu verbessern.
Hier ein Einblick in unsere Regenwaldprojekte

UNSERE ZIELE
Lebendige Vielfalt bewahren, Lebensbedingungen verbessern und Nachhaltigkeit fördern
Von seinen Mitgliedern wird Tropica Verde vor allem aufgrund der jahrelangen Erfahrung im Umweltschutz, der Authentizität in seinen Partnerschaften und Aktionen, der Fokussierung auf das Land Costa Rica und seine Transparenz geschätzt. Die Unterstützung der Sustainable Development Goals (SDGs) ist uns bei allen Regenwaldprojekten ein zentrales Anliegen.
UNSERE PROJEKTE
Erhalt wertvoller, natürlicher Lebensräume durch Einrichtung und Management von Schutzgebieten.
Unsere Projekte setzen sich für verschiedene Ziele ein: Erhalt der biologischen Vielfalt und Schutz bedrohter Arten im tropischen Regenwald, Wiederherstellung naturnaher Ökosysteme durch Wiederbewaldung und natürliche Regeneration oder auch die Förderung von nachhaltigen Nutzungskonzepten. Ein wichtiger Bestandteil ist außerdem die Umweltbildung im Sinne der BNE (Bildung für Nachhaltigen Entwicklung) und Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung relevanter Themen im wie der Abholzung des Regenwaldes.

UNSERE ERFOLGE
Kontinuierliche Regenwaldprojekte mit lokalen Partner*innen
Unsere Regenwaldprojekte werden ausschließlich von lokalen Partner*innen an uns herangetragen und durchgeführt. Mit vielen Organisationen arbeiten wir bereits seit über 30 Jahren zusammen. Doch auch neue Kooperationen zum Schutz des tropischen Regenwaldes werden entwickelt - je nachdem, was der lokale Umwelt- und Klimaschutz und die Bevölkerung vor Ort benötigen. Ein gemeinsames Ziel vereint uns alle: den Regenwald schützen!
Regenwaldprojekte: Aktuelles
Ehrenamtlicher Kassenwart*in / Schatzmeister*in bei Tropica Verde e.V.
Wir suchen Unterstützung im Vorstand! Werde Kassenwart*in und damit Teil des Kernteams. Kümmere dich um die Verwaltung der Vereinsfinanzen und triff‘ Entscheidungen innerhalb des Vereins mit.
Ideenwettbewerb: Mehr Biodiversität in Frankfurt!
Gewinnen Sie eine Förderung & lassen Sie Ihr Projekt Wirklichkeit werden Haben Sie eine Idee, um die urbane Biodiversität in Frankfurt zu erhalten und zu fördern? Dann machen Sie mit beim...
NEUES PROJEKT | Árboles y Plumas - Bäume und Federn für den Norden
Im Interview: Laura Alfaro Gonzalez stellt das Projekt vor Was ist das Projekt „Árboles y Plumas para la Zona Norte“ (Bäume und Federn für die Nordzone)? Es handelt sich um ein Projekt zur...
Veranstaltungen
30.09.2025 | Länderabend: Costa Rica - Abseits des Tourismus
Kommen Sie zum Länderabend Costa Rica: Genießen und Spannendes erfahren Am 30.09.2025 lädt der Oikocredit Förderkreis Hessen-Pfalz e.V. nach Frankfurt ein. Unsere stellvertretende...
31.08.2025 | SAVE THE DATE: Mitgliederversammlung
Die Mitglieder von Tropica Verde treffen sich am 31.08. im Saalbau Bornheim in Frankfurt. Gemeinsam für den Regenwald!
Lernen Sie aktive Mitglieder kennen, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus & sprechen Sie mit uns über die Entwicklungen des Vereins!
15.05.2025 | Reise direkt nach Costa Rica – Rundgang im Palmengarten Frankfurt
Tropica Verde lädt Sie ein, die beeindruckende Welt des Regenwaldes bei einem Rundgang im Tropicarium zu entdecken. Dort erwartet Sie das „Monte-Alto-Beet“, das nach dem Vorbild einer geschützten Region an der pazifischen Küste Costa Ricas im Palmengarten gestaltet wurde. und eine Auswahl an besonderen Pflanzen präsentiert. Benannt wurde dieses Beet nach unserem Projekt in Monte Alto in Costa Rica